Vom Kopfkino zum Drehbuch
Schritt-für-Schritt Anleitung für Ihr eigenes Drehbuch
> Menu <
  •  
  • Drehbuchschreiben lernen (Buch + eBook)
  • 16 Fragen
  • Blog

Die ultimative Filmidee

Die ultimative Filmidee

Wissenswertes /

27. Juli 2015

Kennen Sie das Gefühl? Ihnen schwirrt eine gewisse Idee im Kopf herum, die Sie nicht mehr loslässt. Selbst nach einer stressigen Arbeitswoche in Ihrem Job klopft die Idee immer wieder bei Ihnen an und ist dabei so gut, dass Sie förmlich danach schreit, verfilmt zu werden. Nun, es ist genau diese Art von Idee, die […]

weiterlesen

Wie Sie die langfristige Motivation, Ihr eigenes Drehbuch zu schreiben, in den Griff bekommen

Wie Sie die langfristige Motivation, Ihr eigenes Drehbuch zu schreiben, in den Griff bekommen

Wissenswertes /

27. Juli 2015

Ein Drehbuch zu schreiben nimmt viel Zeit in Anspruch. Noch bevor Sie mit dem eigentlichen Schreiben beginnen, müssen Sie aus Ihrer ursprünglichen Idee oder Ihrem Stoff eine komplette Geschichte entwickeln. Die Figuren müssen entwickelt werden und neben einem großen zentralen Konflikt, der sich später wie ein roter Faden durch das Drehbuch ziehen soll, sollten Sie […]

weiterlesen

Autodidakt zum Drehbuchautor: Literaturtipps

Autodidakt zum Drehbuchautor: Literaturtipps

Wissenswertes /

24. Juli 2015

Die Schule des Drehbuch Schreibens ist hart. Auf eine Ausbildung in Form eines Studiums oder einer privaten Fortbildung zu verzichten, wofür in der Regel mehrere Jahre gebraucht werden, ist zwar möglich, aber erfordert ein großes Maß an Disziplin und Arbeit. Autodidakt zu sein ist schließlich keine Abkürzung des Weges, sondern lediglich ein anderer Pfad. Wer […]

weiterlesen

Wie das 10-Finger-System Sie produktiver werden lässt

Wissenswertes /

22. Juli 2015

Drehbücher entstehen in der heutigen Zeit immer am Computer. Schließlich bietet das digitale Schreiben zahlreiche Vorteile, wenn es darum geht, Szenen neu anzuordnen oder Dialoge umzuschreiben. Zwar gehört das Schreiben mit der Tastatur zu einer Fähigkeit, die der Großteil der Menschen grundsätzlich beherrscht, aber nicht unerheblich ist hierbei die Schreibgeschwindigkeit. Wie das 10-Finger-System funktioniert Von […]

weiterlesen

Das Autoren-Geheimnis: Was erfolgreiche Drehbuchautoren richtig machen

Das Autoren-Geheimnis: Was erfolgreiche Drehbuchautoren richtig machen

Wissenswertes /

21. Juli 2015

Manche Autoren haben den Erfolg scheinbar gepachtet. Doch woran liegt es, dass manche Drehbuchautoren einen Auftrag nach dem anderen ergattern, während andere kaum ausgelastet sind? Drehbuchschreiben ist hart. Nur wenige Schreiberlinge in Deutschland können wirklich komplett davon leben. Die traurige Wahrheit lautet aber, dass der Großteil der Drehbuchautoren neben dem Schreiben noch andere Standbeine braucht, […]

weiterlesen

6 Tipps, durch die Sie schneller und besser lesen lernen

6 Tipps, durch die Sie schneller und besser lesen lernen

Wissenswertes /

21. Juli 2015

Lesen lernen an sich ist nicht schwer und gehört zu den ersten Dingen, die jeder von uns in der Schule gelernt hat. In unserer hoch entwickelten westlichen Welt ist die Zahl der Analphabeten doch ausgesprochen gering. In diesem Artikel geht es aber nicht darum, lesen zu lernen, sondern schneller lesen zu lernen. Denn gerade das […]

weiterlesen

Ein Drehbuch Beispiel gefällig?

Ein Drehbuch Beispiel gefällig?

Wissenswertes /

14. Juli 2015

Gerade für Neueinsteiger ist es sehr schwierig, einen Anfang beim Drehbuchschreiben zu finden. Schließlich treten zu Beginn sehr viele Fragen auf. Wie schreibt man überhaupt ein Drehbuch? Welche Regeln sind zu beachten? Und wie sieht muss ein Drehbuch überhaupt aussehen? Während wir uns den ersten Fragen in den vielen Artikeln auf diesen Seiten zuwenden, können […]

weiterlesen

Syd Field – Der Meister des Drehbuchs

Syd Field – Der Meister des Drehbuchs

Wissenswertes /

12. Juli 2015

Syd Field, geboren am 19. Dezember 1935 und verstorben am 17. November 2013, gilt als eine der größten Koryphäen im Bereich des theoretischen Drehbuchschreibens. Seine intensiven Beschäftigungen mit der Materie schrieb er unter anderem in mehreren Sachbüchern nieder. Sein bekanntestes Werk „Das Drehbuch“ verhalf ihm dabei zu weltweitem Ruhm. Es wurde in über 20 Sprachen […]

weiterlesen

Begriffserklärungen & Definitionen von Drehbuch-Begriffen

Begriffserklärungen & Definitionen von Drehbuch-Begriffen

Wissenswertes /

16. Juni 2015

Hier können Sie sich die Begriffsdefinitionen zum Thema Drehbuchschreiben als .pdf-Datei herunterladen. Adaption: Übertragung einer Geschichte von einem Medium auf ein anderes Medium (Roman → Drehbuch). Akt: Handlungseinteilung eines dramatischen Werks (drei, fünf, sieben Akte). Beat (dramatisch): ist ein Ereignis oder ein Handlungsabschnitt innerhalb der Szene; der Wendepunkt, an dem spätestens die Intention der Szene […]

weiterlesen

Wie man sich das Leben mit Drehbuch Software leichter macht

Wie man sich das Leben mit Drehbuch Software leichter macht

Tools und Hilfsmittel, Wissenswertes /

30. Mai 2015

Um ein Drehbuch zu schreiben, braucht man im Endeffekt – wenn man es wirklich ganz minimalistisch betrachtet – lediglich eine Schreibmaschine. Logischerweise schreiben wir heutzutage alle mit einem Laptop oder PC. Auch hier ist es streng genommen vollkommen ausreichend, ein gängiges Textverarbeitungsprogramm, wie Word oder Open Office zu besitzen. Dennoch kann es mitunter sehr zeitaufwendig […]

weiterlesen

1 2 3

Back to Top

© Drehbuchschreiben lernen: Wie schreibt man ein Drehbuch? 2023
Impressum | Datenschutz